Kostenloses Fußball Manager Browsergame
Der Aureon Fußball Manager ist ein kostenloses Browsergame, in dem du eine Fußballmannschaft übernimmst und mit anderen, realen Managern um Erfolge kämpfst.
"Dieses Spiel erzeugt Gefühle, wo man schwer beschreiben kann." - Jürgen K.
- Hotfix für Jugendcamps - 17.04.2021
- Version 2.4.9 online - 03.04.2021
- Hotfix des Jugendscouts & Talentbalancing - 06.01.2021
- Version 2.4.8 online - 31.12.2020
Ab bestimmten Kombinationen der Stärke von Jugendscouts mit Ausbaustufen der Jugendcamps werden neue Jugendspieler durch den Scout derzeit standardmäßig mindestens mit gewaltigem Talent generiert. Dies war so nie beabsichtigt und wird daher durch einen Hotfix zum Saisonwechsel behoben werden, so dass auch wieder riesige Talente auftauchen werden und keine Garantie mehr auf ein gewaltiges Talent oder höher besteht.
Vor wenigen Minuten wurde die Version 2.4.9 aufgespielt. Die neue Version bringt einige Fehlerbehebungen und kleine Verbesserungen und neue Anzeigefeatures mit sich. Dazu gehören unter anderem:
- Erweiterung der Transfermarktsuche um Charaktereigenschaften
- Auffüllen der Ersatzbank lässt sich abschalten
- Mitarbeiter werden in den Vereinsdetails angezeigt
- Eintrittspreise lassen sich für alle Blöcke setzen
- Premium-Sterne lassen sich als Geschenk kaufen
- Premium-Status kann nun auch für nur einen Tag verlängert werden
- Jugendcampstatistiken (Premium-Feature)
Soeben wurde ein Hotfix eingespielt, der einen schwerwiegenden Fehler am Einfluss der Mitarbeiterrolle "Jugendscout" behebt.
Die Auswirkung dieses Fehlers zeigte sich in der Form, dass die Stärke des Jugendscouts abhängig von der Stufe des Jugendcamps ab einem bestimmten Wert praktisch kaum noch Einfluss auf ein höheres Talent hatte. Um zu verhindern, dass es durch den Fix bei Vereinen mit hohen Jugendcamps und starken Jugendscouts nun zu einer "Talentexplosion" kommt, wurde in Folge dessen die generelle Chance auf Talentstufen über riesig deutlich reduziert und das Balancing der Talentchancen für neue Jugendspieler überarbeitet.
In der Praxis dürfte sich dies insbesondere bei Vereinen mit starken Jugendscouts und Jugendcamps im "mittleren" (Stufe ~7-13) Bereich bemerkbar machen, indem hier deutlich vermehrt riesige und gewaltige Talente angeboten werden. Vereine mit weiter ausgebauten Jugendcamps und starken Jugendscouts dürften damit rechnen, dass der Scout im Schnitt mindestens alle zwei Saisons ein gewaltiges Talent findet, wobei gigantische Talente und höher deutlich seltener als zuvor auftreten werden.
Insbesondere letzteres stellt eine Änderung zum bisherigen Balancing dar und auf welche Weise zwischen Standardtalentstufen (keins bis riesig) und außergewöhnlichen Talentstufen (gewaltig und höher) unterschieden wurde: Die Hürde, dass bei der Talentermittlung der Sprung von riesig zu gewaltig geschafft wurde, war recht hoch. Für alle Steigerungen danach im Verhältnis aber geringer. Durch das neue Balancing sind die Übergänge deutlich fließender, wodurch es seltener passieren sollte das ein "ganz oder gar nichts"-Gefühl entsteht, indem man mehrere Saisons lang nur große Talente angeboten bekommt und plötzlich direkt ein kolossales.
In wenigen Stunden verabschieden wir ein turbulentes Jahr 2020. Um aber (hoffentlich) etwas dazu beizutragen, dass in 2020 ja nicht alles schlecht war, ist soeben die Version 2.4.8 live gegangen. Neben diversen Fehlerbehebungen und Schönheitskorrekturen bringt die neue Version auch folgendes mit sich:
1. Die Aufstellungsseite wurde technisch überarbeitet und sollte nun (hoffentlich fehlerfrei) für die Bedienung mit dem Smartphone etwas besser nutzbar sein.
2. Ereignisse im Zusammenhang mit Jugendspielern werden nicht mehr unter den allgemeinen Ereignissen angezeigt. Eine neue Anzeige auf der Jugendspielerseite steht stattdessen zur Verfügung.
3. Der Jugendscout wurde angepasst, um längere Durststrecken aufgrund von Pech zu vermeiden.
Auf einen guten Rutsch ins neue Jahr!